Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um spezielle Handgrifftechniken und Bewegungstechniken.
Sie dienen dazu, eine Bewegungsstörung im Bereich der Gelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren, zu analysieren und wieder zu mobilisieren.
Sie gilt als besonders wirkungsvoll und zugleich schonend für:
Gelenke der Gliedmaßen
Gelenke der Wirbelsäule
Kopf- und Kiefergelenk
Gelenke am Brustkorb und Becken
Die Manuelle Therapie eignet sich dabei sowohl zur Schmerzlinderung, als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen. Voraussetzung ist, dass die Einschränkungen durch eine reversible Funktionsstörung des Gelenks oder der diesem Gelenk zugehörigen Muskulatur hervorgerufen werden.
Die Auswahl der jeweiligen Mobilisationstechniken, die der Physiotherapeut einsetzt, wird bestimmt durch den Befund, die eingeschränkte Bewegungsrichtung und die Form des Gelenks.
